Zwetschgen Chutney

zwetschgen pflaumen chutney

Chutneys aus Obst sind leckere Beilagen und runden das Menü mit den Geschmacksrichtungen süß und sauer ab. Zum Ende des Sommers eignen sich Zwetschgen, Pflaumen, Rinkloden u.ä. besonders gut

Zwetschgen Chutney

Rezept drucken
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 32 Minuten
Portionen 2 Gläser

Zutaten

  • 500 g Zwetschgen
  • 150 g Schalotten (altern. rote Zwiebeln)
  • 50 g frischer Ingwer
  • 1-2 rote Chillischoten (je nach Schärfe)
  • 2 EL Olivenöl
  • 100 g Kokosblütenzucker alternativ Vollrohrzucker, Sucanat, Mascobado o.ä.
  • Saft von 4 Zitronen alternativ 75 ml Reisessig oder Verjus
  • 8 Gewürznelken
  • 2 Zimtstangen
  • 2 EL 2 EL Senfkörner
  • Salz

Anleitungen

  • Zwetschgen und Schalotten kleinschneiden. Chilischoten aufschneiden und die Kerne entfernen, klein hacken. Ingwer waschen und klein hacken.
  • In einem Topf Öl erhitzen und die Schalotten anschwitzen, Ingwer und Chili zugeben und kurz mitbraten. Die Zwetschgen zugeben und mit andünsten.
  • Zucker zugeben, mit Zitronensaft ablöschen, Gewürze hinzufügen und ca. 30 Min. köcheln lassen. Gut umrühren, die Masse legt sich leicht an!!
  • In Schraubgläser füllen und kühl stellen.

Anmerkungen / Variationen

Schmeckt auch super, wenn man 2-3 kleingeschnittene Äfpel dazugibt.

Mehr Rezepte

brotaufstrich cashew kraeuter

Kräuteraufstrich vegan

Ein frisch gebackenes Brot oder Fladen mit einem leckeren Aufstrich ist eine tolle Mahlzeit für zwischendurch oder für ein Picknik am See, im Garten oder

Zwiebel Curry

Zwiebelcurry

Dieses Rezept passt ideal vom späten Herbst bis zum späten Winter. In den Wochen vor dem frischen Frühlingsgemüse ergibt es ein volles Haupt- oder Nebengericht,

erkaeltungsdrink

Erkältungsdrink

Im nasskalten Herbst oder zwischen Winter und Frühling ist diese Zeit, in der man leicht mal einen Schnupfen oder eine Erkältung einfängt. Gut, wenn man ein natürliches Abwehrmittel hat, das wärmt und die Lebensgeister weckt.

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung