blog
Leichtes Fasten im Frühling
Die traditionelle FastenzeitIn unserer Kultur wird die Fastenzeit über den Frühlingsbeginn (21. März), den ersten Vollmond danach, den Ostersonntag (Ende der Fastenzeit) und einem Stichtag 40 Tage vor Ostern (Fastenbeginn) definiert. Diesen Zyklus halten…
Du bist dein bester Gesundheitsmanager
Gesundheit und ein langes Leben, das wünscht man sich gegenseitig u.a. zum Neuen Jahr, Geburtstag oder einfach zwischendurch. Es schien bisher ein leicht erzielbarer Wunsch zu sein, den man mit gesundem Essen, ausreichend Bewegung und einer guten…
Essen für die mentale Balance
Mental ausgeglichen sein, das wünschen sich die Menschen derzeit mehr denn je. Doch in psychischen Ausnahmezeiten erfordert es für viele einen ordentlichen Kraftakt, um die fragile Balance im Geist aufrecht zu halten.Nun kommt die moderne Ernährungslehre,…
Gegen den Blues
Puhh, das drückt aufs Gemüt. Wenn die Leitplanken des Lebens aufweichen, die gefühlten „Sicherheiten” sich alles andere als sicher erweisen, das Vertrauen in Institutionen implodiert, Freundschaften Risse bekommen und man den sehnlichen Wunsch verspürt, das ganze möge…
Die Kraft der Prävention
Wie wollen wir leben auf einem gesunden Weg ins hohe Alter? Diese Frage beschäftigt viele und das seit tausenden von Jahren. Nun steht sie wie ein Brennglas im Raum und wir sind mehr oder weniger gezwungen, uns damit auseinander zu setzen. Ein besonders…
Ayurvedische Sicht auf Epidemien
Die Wissenschaften der letzten Jahrzehnte bestätigen immer wieder alte, traditionelle Heillehren. Ein Paradies für uns Ayurvedis oder die Vertreter der Traditionellen Chinesischen Medizin. Die Erforschung des Mikrobioms und die Chronobiologie…
Das Immunsystem „hochfahren”
Langsam und vorsichtig beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Wir dürfen das homeoffice verlassen, uns mit der erweiterten Familie und Freunden treffen, ins Restaurant gehen und im Park Yoga machen. Wer noch Lust und Geld zum Shoppen hat kann auch das fast…
Notfallplan fürs Immunsystem
In case of emergency Bäng. Da ist sie also, die Zäsur. Über einen Zeitraum von wenigen Tagen hat ein Virus und die daraus folgenden politischen Konsequenzen unser aller Leben auf den Kopf gestellt. Und immer wieder höre ich den Satz: „endlich mal Pause,…
Gesunde Ernährung für ein gesundes Klima
Umwelt und Klima sind inzwischen als unausweichliche Megathemen in unseren Gedanken omnipräsent. Die Angst vor dem Klimawandel ist real und dass die Umwelt geschützt werden muss, ist keine Frage. Die meisten Menschen haben das verstanden und würden gerne einen Beitrag…
Die „neue” Esskultur?
Für die jüngere Generation scheint dies die heutige Welt des Essgenusses zu sein: Multitasking. Während der Löffel zum Mund geht wird gleichzeitig der FB‑, Twitter‑, WA-Feed o.ä. erkundet bzw. durch die Weltnachrichten gescrollt. Man isst die News, nicht…
Fasten, diäten oder gleich gesund essen?
Traumfiguren? Vor ein paar Wochen lief dieses Vintage-Bild durch meine Facebook Timeline und es erinnerte mich an eine Zeit, in der ich als Kind an der Adria Sandburgen baute. Lange her.Der Bildtext war eine Anklage gegen die Ernährungsindustrie: A beach in the 70’s.…
Die Kochkiste — eine Chance fürs Mittagessen
Kochkiste, das klingt nach Großmutter. Auf alle Fälle nicht nach was coolem, das man mit einer App steuern könnte. Doch obwohl dieser Begriff etwas verstaubt klingt, scheint mir die Kiste eine hoch aktuelle Lösung für ein Problem unseres modernen Lebens zu sein: wir…
Ist Intervallfasten gut für mich?
Derzeit erlebe ich ein spannendes Phänomen: Freunde, mit denen ich mich zum Abendessen verabreden möchte, setzen ein interessantes Zeitfenster: bitte um 17 Uhr, nicht später als 18 Uhr, vor der Dunkelheit o.ä. höre ich da und freue mich, dass nicht ICH die frühe Zeit…
24-Stunden-Fasten bei Erkältungen
Es passiert mir manchmal, dass ich mich auf Reisen erkälte. Am ehesten auf unterkühlten Flughäfen bzw. in Fliegern.Dieses Jahr kam ich mit einer ordentlichen Verkühlung in der Ayurvedaklinik an. Eine Box facial tissues war in nullkommanix weg und die…
Nur bunt ist gsund?
Surft man durch das weltweite Web zum Thema Food, fällt einem zuerst eines auf: viel Farbe. Das produziert eine Generation, für die Essen erst mal vorrangig ein „Event“ ist. Für die auch das hedonistische Prinzip gilt, alles zu jeder Zeit konsumieren zu…
8 entspannende Tipps für die Weihnachtstage
Nun stehen sie bevor, die Woche(n), in denen man seine Vorsätze über den Haufen wirft, um sie an Silvester eventuell wieder zu reaktivieren, für mehr oder weniger lang :-).Man sagt „ja” zu einem weiteren Glas Wein/Glühwein/Punsch, obwohl man den Kater…
Stürmisches Herbstessen
Es ist windig und bisweilen stürmisch in diesen Wochen, der Herbst folgt mit seiner rauhen Seite nahtlos auf den schönen Sommer. Sichtbar und hörbar ist also das Luftelement dominant. Dies verstärkt Leichtigkeit, Trockenheit und Kühle, was wiederum automatisch das…
Was heute so alles als Gift erklärt wird…
Das letzte Jahr hat einige ganz erstaunliche Thesen zu Lebensmitteln hervorgebracht, die einem das Fürchten lehren. Entweder die Thesen oder die Lebensmittel, je nach Betrachtungsweise ;-). Giftig und/oder böse sind seit neuestem Kokosöl wegen der…
Die Stärken (und Schwächen) von Kokoswasser
Wer in Länder nahe dem Äquator reist, kennt das Bild von Kokosnuss-Ständen entlang den Strassen, die jeder Reisende irgendwann aufsucht, um sich einen kühlenden, süßlichen und sehr leckeren Durstlöscher zu gönnen. Ein Segen für die Menschen in diesen…
Streetfood — das bessere Fast Food?
Es ist Sommer und somit Zeit für die jährlich wiederkehrenden Streetfood Festivals. Gemeint ist eine Ansammlung von „Foodtrucks”, wie mobile Kioske seit einiger Zeit heißen, und die auch auf vielen Sommerfesten wie z.B. dem Tollwood in München schon seit Jahrzehnten…
Neueste Kommentare