Eine thailändische Küchenhilfe hat mir vor einigen Jahren ein Rezept für ein Süßkartoffeldessert verraten. Da es im Herbst und Winter ausreichend Süßkartoffeln gibt, habe ich es zu einem Frühstücksgericht konvertiert.
Es schmeckt super, wenn es noch warm ist. Als Dessert funktioniert es aber ebenfalls.
Süßkartoffelmus fürs Frühstück
Zutaten
- 2 mittelgroße Süßkartoffeln (ca. 500 g)
- 200 ml Pflanzenmilch (Hafer, Dinkel oder Mandel)
- 1 EL Mandelmus — alternativ Cashewmus
- 2–3 Medjoul-Datteln — alternativ 1–2 EL Ahornsirup
- 1 daumengroßes Stk Ingwer (ca. 15 g)
- 1 TL Kardamonpulver — alternativ Zimtpulver oder beides
- 1/2 TL Vanillepulver
- Saft einer halben Zitrone
- 1 EL Kakaonibs oder gehackte Mandeln (alternativ andere Nüsse), Hanfsamen etc. zum Garnieren.
Anleitung
- 1. Die Süßkartoffeln schälen und in Scheiben oder Stücke schneiden. In einem Topf mit wenig Wasser ca. 15 Minuten dämpfen bis sie weich sind.
- 2. Währenddessen Datteln entsteinen und vierteln. Ingwer hacken. 1/2 Zitrone auspressen.
- 3. Süßkartoffeln in einem Standmixerglas oder hohen Gefäß einige Minuten auskühlen lassen. Alle anderen Zutaten zufügen und im Mixer oder mit einem Pürierstab zu einem cremigen Mus verarbeiten. Nach Belieben nachwürzen oder süßen.
- 4. In eine Schale füllen und mit Kakaonibs und/oder gehackten Mandeln/Haselnüssen oder Hanfsamen garnieren. Warm genießen.
Himmlisch!!
schmeckt herrlich das süsskartoffelmus – vielen lieben dank – uta