Der Frühling bringt den Rhabarber. Und weil die Orangensaison noch nicht vorbei ist, ergibt diese Kombination ein feines Kompott, Dessert oder Frühstück. Hier z.B. mit Polenta und Mandelschaum kombiniert.
Durch das Backen mit relativ wenig Flüssigkeit erhält das Kompott ein konzentriertes Aroma.
Gebackener Rhabarber aus dem Ofen
Zutaten
- 600 g Rhabarber
- 3–4 Orangen
- 1 EL Kokosblütenzucker — optional Holunderblüten- oder Granatapfelsirup
- 1 TL Vanillepulver, Vanilleextrakt oder 1 Vanilleschote
- etwas Zimtpulver — optional
- etwas Kardamonpulver — optional
Anleitung
- 1. Backofen auf 140 Grad vorheizen.
- 2. Rhabarber waschen, die Stängel in daumenkurze Stücke schneiden und in eine ofenfeste Glas- oder Porzellanform geben.
- 3. Die Schale der Orangen abreiben. 1–2 Orangen filetieren und ebenfalls in die Form geben. Die übrigen Orangen auspressen und den Saft zum Obst geben. Den Zucker, eine aufgeschlitze Vanilleschote oder Vanillepulver bzw ‑extrakt und nach Belieben die Gewürze zugeben.
- 4. Im Ofen backen bis der Rhabarber weich ist, das dauert ca. 30–40 Minuten.
- 5. Schmeckt sehr gut warm über Polenta, Haferporridge, Griesbrei oder ähnlichem Frühstücksgetreide. Ebenso als Dessert mit einem Klecks Mandelschaum.
Anmerkungen / Variationen
- 2 EL Mandelmus
- 4 EL Wasser
- 2 EL Sirup
- 1–2 EL Zitronensaft
- 1 Prise Vanille
Neueste Kommentare