Schokoladenpudding

schokoladenpudding
Ein Schokoladenpudding auf Fruchtbasis, der für überraschende Momente sorgt.  Extrem lecker, ideal für Veganer. Schnell und easy zubereitet.

Schokoladenpudding

Rezept drucken
Zubereitungszeit 10 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten

  • 2-3 reife Avocados
  • 1-2 mittelgroße Bananen
  • 5 Medjoul-Datteln
  • ca. 500 ml Mandelmilch (alt. Getreidemilch)
  • 50 g dunkles Bio-Kakaopulver schwach entölt
  • 5 EL Ahornsirup (alt. Reissirup)
  • ½ TL Vanillepulver oder -extrakt
  • optional etwas Zimt- und/oder Kardamonpulver
  • optional 1 EL flüssiges Kokosöl
  • für die Deko: Mandelblättchen, Kokosraspel, Minzeblätter, etwas frisches Obst der Saison

Anleitungen

  • Datteln entsteinen, mit den anderen Zutaten in einen Mixer geben und pürieren.
    Die Konsistenz kann man je nach Belieben durch die Beigabe von Mandelmilch (oder Alternativen) regulieren
  • Zum Servieren mit Mandelblättchen oder Kokosflocken dekorieren.

Anmerkungen / Variationen

Variationen:
Das Verhältnis von Bananen und Avocados ist flexibel, es funktioniert auch 1:1 oder mit mehr Bananen als Avocados.
Statt Bananen kann man auch Mangos verwenden. Dann muss der Pudding ca. 2 Std. kalt gestellt werden.
Extratipp für die Deko: Sehr fein geschnittenes Obst mit etwas Olivenöl und Vanillepulver für ca. 1 Stunde marinieren und vor dem Servieren über dem Pudding verteilen. Diese Variante  habe ich bei Sebastian Copien aus München gelernt.
Zu Beachten:
Dieser Pudding ist sehr nahrhaft und reichhaltig, sollte also nur in einer kleinen Menge verzehrt
werden.

Mehr Rezepte

gerstenbrei

Tsampa Frühstücksbrei

Gerste ist in Nepal in Form von Tsampa eine Art Grundnahrungsmittel. Hier stelle ich eine Frühstücksbrei-Variante vor.

brotaufstrich cashew kraeuter

Kräuteraufstrich vegan

Ein frisch gebackenes Brot oder Fladen mit einem leckeren Aufstrich ist eine tolle Mahlzeit für zwischendurch oder für ein Picknik am See, im Garten oder

Zwiebel Curry

Zwiebelcurry

Dieses Rezept passt ideal vom späten Herbst bis zum späten Winter. In den Wochen vor dem frischen Frühlingsgemüse ergibt es ein volles Haupt- oder Nebengericht,

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung