Rote Bete Hummus

rote bete hummus

Ein wunderbarer und farbintensiver Brotaufstrich. Es gibt diesen Hummus auch immer dann, wenn ich Rote Bete für ein Essen koche und etwas davon übrig bleibt. Perfekte Resteverwertung.

Rote Bete Hummus

Kochen 4 Personen

Zutaten

  • 200 g Kichererbsen (am Vorabend einweichen!)
  • 2 kleine Rote Bete Knollen
  • 2 EL Tahini
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Abrieb einer Zitrone
  • 1 Knoblauchzehe
  • ca. 50-75 ml kaltes Wasser
  • 1Tl gemörserter Kreuzkümmelsamen
  • Salz und Pfeffer

Anweisungen

  1. Am Vorabend (oder ca. 6-8 Std. vorher) die Kichererbsen einweichen.
  2. Kichererbsen abspülen und in einem Topf mit frischem Wasser ca. 1,5 Std. weichkochen.
  3. Rote Bete zubereiten: entweder schälen und in einem Topf weichkochen oder ungeschält im Backofen bei 190 Grad (Ober-Unterhitze) backen, abkühlen lassen und schälen.
  4. Abgekühlte Rote Bete würfeln und zusammen mit den gekochten und abgekühlten Kichererbsen sowie allen anderen Zutaten in einen Mixer geben und in der gewünschten Konsistenz fein pürieren. Bei Bedarf etwas Wasser zugeben.

Notizen

Die Relation von Kichererbsen zu Rote Bete kann je nach Wunsch verändert werden. Je mehr Rote Bete, desto dunkleroter wird der Hummus.

Mehr Rezepte

gerstenbrei

Tsampa Frühstücksbrei

Gerste ist in Nepal in Form von Tsampa eine Art Grundnahrungsmittel. Hier stelle ich eine Frühstücksbrei-Variante vor.

brotaufstrich cashew kraeuter

Kräuteraufstrich vegan

Ein frisch gebackenes Brot oder Fladen mit einem leckeren Aufstrich ist eine tolle Mahlzeit für zwischendurch oder für ein Picknik am See, im Garten oder

Zwiebel Curry

Zwiebelcurry

Dieses Rezept passt ideal vom späten Herbst bis zum späten Winter. In den Wochen vor dem frischen Frühlingsgemüse ergibt es ein volles Haupt- oder Nebengericht,

Schreibe einen Kommentar