4ScheibenKamutbrot - alternativ: Dinkel-, Roggen-, Einkornbrot oder glutenfreies Brot
1Handvoll frische Basilikumblätter
Anleitung
1. Den Knoblauch schälen und kleinhacken2. Die Tomaten waschen und kleinschneiden bzw. halbieren (Cocktailtomaten)3. 2 EL Öl in einem kleinen Topf erhitzen. Den Knoblauch kurz anrösten. Die Tomaten und Kräuter dazugeben und auf kleiner Flamme mind. 15 Minuten einköcheln lassen bis sie zerfallen. Salzen und pfeffern.4. Die Brotscheiben anrösten. Die Tomatenmasse dünn auf dem Brot verteilen, noch etwas Olivenöl drüber träufeln, mit frischem Basilikum und falls vorhanden essbaren Blüten dekorieren.
Anmerkungen / Variationen
Die Brote schmecken als warme oder kalte Vorspeise prima.Eignet sich perfekt für ein Picknick, dann gibt man die Tomatenmasse erst kurz vor dem Essen aufs Brot.
Wenn die Tomaten im Sommer reif und süß sind, eignet sich dieses einfache und unkomplizierte Gericht als Hauptspeise oder Beilage zu jeder Art von Getreide.
Und es macht sich in der geschlossenen Grillschale hervorragend als Beilage zum Grillbuffet.
1 EL einer guten Kräutermischung (z.B. Laune gut - alles gut von Sonnentor oder Herbes de Provence o.ä.) oder frische Kräuter wie Rosmarin, Thymian, Oregano.
etwas Wasser
Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Anweisungen
Die Tomaten waschen und halbieren oder vierteln (je nach Größe). Den Strunk dabei entfernen.
Ghee oder Olivenöl in einem Topf erhitzen, den Ingwer und die Tomaten zufügen.
Ca. 15-20 Minuten auf mittlerer Flamme bei leicht geöffnetem Deckel köcheln lassen bis die Tomaten saftig weichgekocht sind. Die Kräutermischung zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Notizen
Je länger die Tomaten köcheln dürfen, umso bekömmlicher wird das Gericht, da sich die säuernde und erhitzende Wirkung der Tomaten reduziert.
Dieses Gericht funktioniert sehr gut in einer geschlossenen Schale auf dem Grill.
Newsletter abonnieren
Einmal im Monat erhalten Sie News zum Thema gesunde Ernährung, Rezepte, Kochkurstermine und andere Veranstaltungen.
Sie sind für unseren Newsletter angemeldet, sobald Sie ihre Anmeldung mit einer Bestätigungsmail verifizieren.
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.OKRejectWeitere Informationen
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Neueste Kommentare