Rote Bete mit Kokos

rote bete mit kokos

Wie ein „one-size-fits-all“-T-shirt ist dies ein Rezept, das immer funktioniert, zu jeder Jahreszeit und mit sehr vielen Gemüsesorten. In Südindien steht es täglich auf dem Speiseplan und nennt sich Thoran. Es ist relativ schnell zubereitet und kann gut vorgekocht werden, da es auch lauwarm prima schmeckt.
Man kann dieses Rezept variieren z.B. mit Karotten, Weißkraut, Karotten + Weißkraut (schöne Farbkombination), grünem Spargel oder Bohnen. Besonders schmackhaft sind Kombinationen mit Roter Bete, nicht nur weil der erdige Geschmack der Bete durch die Kokosraspel einen feinen Ausgleich erfährt.

 

Rote Bete mit Kokos

Vorbereitung

Kochen

Total

Yield 4 Personen

Zutaten

  • 600-700 g Rote Beete
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 1 frische grüne Chili (optional)
  • 2 El Kokosöl oder Ghee
  • 2 TL Panch Puren Gewürzmischung (alternativ: 1 TL braune Senfsamen und 1 TL Kreuzkümmelsamen)
  • ca. 100 gr Kokosflocken
  • 1 Bund Petersilie oder Koriander
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Anweisungen

Vorbereitung

  1. Rote Bete schälen und raspeln.
  2. Zwiebeln und Chili klein hacken.
  3. Gewürze mörsern

Zubereitung

  1. Kokosöl (oder Ghee) erhitzen, Panch Puren zufügen und ca. 20 Sek. anrösten bis die Samen springen. Danach Zwiebeln und grüne Chili zufügen und leicht anbraten.
  2. Rote Bete zugeben und mit den Gewürzen gut vermengen. Ca 20 Minuten auf mittlerer Flamme schmoren, bis das Gemüse weich ist. Bei Bedarf etwas Wasser zufügen.
  3. Die Kräuter waschen, trockentupfen und grob hacken
  4. Die Kokosflocken unterühren und ca. 5 Minuten zu Ende schmoren.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vom Herd nehmen und abgedeckt nachziehen lassen. Mit den Kräutern garnieren.

Notizen

Man kann dieses Rezept variieren z.B. mit Karotten, Weißkraut, Karotten + Weißkraut (schöne Farbkombi), grünem Spargel, Pastinaken oder Bohnen.

Panch Puren ist eine bengalische Würzmischung, die sich übersetzt „die kompletten Fünf“ nennt. Die Kombination ist sehr förderlich für das Verdauungssystem und man kann sie leicht selber herstellen: 2 Teile Kreuzkümmelsamen, 2 Teile Senfsamen, 2 Teile Fenchelsamen, 2 Teile Schwarzkümmelsamen, 1 Teil Bockshornkleesamen. Alle Samen zusammenmischen und in einer Gewürzdose aufbewahren. Jeweils kurz vor der Verwendung grob mörsern.

Mehr Rezepte

gerstenbrei

Tsampa Frühstücksbrei

Gerste ist in Nepal in Form von Tsampa eine Art Grundnahrungsmittel. Hier stelle ich eine Frühstücksbrei-Variante vor.

brotaufstrich cashew kraeuter

Kräuteraufstrich vegan

Ein frisch gebackenes Brot oder Fladen mit einem leckeren Aufstrich ist eine tolle Mahlzeit für zwischendurch oder für ein Picknik am See, im Garten oder

Zwiebel Curry

Zwiebelcurry

Dieses Rezept passt ideal vom späten Herbst bis zum späten Winter. In den Wochen vor dem frischen Frühlingsgemüse ergibt es ein volles Haupt- oder Nebengericht,

Schreibe einen Kommentar