Knusperbrösel

knuspertopping

Viele Gerichte leben vom Kontrast der Texturen. Weiche Sugos, Saucen aber auch Gemüsepfannen werden durch knusprige Toppings „spannender“. Es gibt unendlich viele Variationen. Diese hier verwendet verschiedene Kerne und glutenfreie 4-Korn-Brösel.

Knusperbrösel

Rezept drucken
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 1 großes Glas

Zutaten

  • 75-100 g Pinienkerne, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne gemixt in beliebiger Relation
  • 150 g 4-Korn-Brösel (glutenfrei von Werz) alternativ Dinkelbrösel
  • 1 Handvoll Rosmarin und Petersilie optional
  • 5-6 EL Olivenöl
  • 1 EL pikante Gewürzmischung (mediterran, afrikanisch, indisch je nach Belieben)
  • Salz und Peffer zum Abschmecken

Anleitungen

  • Rosmarin klein hacken, Petersilie waschen und kleinschneiden.
  • In einem kleinen Topf das Öl erhitzen. Die Kerne zugeben und leicht anbräunen, danach die Brösel und Kräuter unterrühren. Auf mittlerer Flamme unter ständigem Rühren ca. 20-25 Minuten anbräunen. Die Farbe wird immer dunkler während des Röstens.
  • Die Gewürze, ca. 1/2-1 TL Salz und Pfeffer aus der Mühle zugeben und weitere 5 Minuten rösten. Abkühlen lassen und servieren bzw. in einem Schraubglas lagern.

Anmerkungen / Variationen

Die Knusperbrösel entfalten ihren Charakter wenn sie gut würzig sind. Als Würzmischung hat sich Scharfmacher von Sonnentor für dieses Topping sehr bewährt. Auch mit Salz und Pfeffer muss man nicht sparen.
Die Brösel halten im Glas ca. 8-10 Tage.

Mehr Rezepte

gerstenbrei

Tsampa Frühstücksbrei

Gerste ist in Nepal in Form von Tsampa eine Art Grundnahrungsmittel. Hier stelle ich eine Frühstücksbrei-Variante vor.

brotaufstrich cashew kraeuter

Kräuteraufstrich vegan

Ein frisch gebackenes Brot oder Fladen mit einem leckeren Aufstrich ist eine tolle Mahlzeit für zwischendurch oder für ein Picknik am See, im Garten oder

Zwiebel Curry

Zwiebelcurry

Dieses Rezept passt ideal vom späten Herbst bis zum späten Winter. In den Wochen vor dem frischen Frühlingsgemüse ergibt es ein volles Haupt- oder Nebengericht,

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung