
Hochfrequenz-Nahrung aus ayurvedischer Sicht
Vor einiger Zeit hat mir ein Akupunkturarzt über Hochfrequenz-Nahrung erzählt. Seither bin ich immer wieder auf diesen Begriff gestoßen und wollte mehr darüber wissen.
Vor einiger Zeit hat mir ein Akupunkturarzt über Hochfrequenz-Nahrung erzählt. Seither bin ich immer wieder auf diesen Begriff gestoßen und wollte mehr darüber wissen.
Vor einiger Zeit hat mir ein Akupunkturarzt über Hochfrequenz-Nahrung erzählt. Seither bin ich immer wieder auf diesen Begriff gestoßen und wollte mehr darüber wissen.
Ein oft unterschätzter Aspekt zur Stabilisierung von Körper und Geist ist die Routine, die man seinem Alltag verleiht. Was sich nun sehr nach Langeweile anhört
Ich bin in Wien und wandere über den bunten, verführerischen Naschmarkt, der scheinbar alles anbietet, was der Planet so aus dem Boden zaubert. Und doch:
Ein weiterer Aspekt der Verträglichkeit von Nahrung bezieht sich auf die Verarbeitung von Lebensmitteln. Dazu zählt alles vom Säen über das Ernten, lagern und verarbeiten.
Einige weise Rishis saßen vor tausenden von Jahren in einem vermutlich indischen Wald zusammen und haben (unter anderem) über die Verbesserung der Verdauungskraft beraten. So
Die ursprüngliche ayurvedische Ernährungslehre versteht Essen als sinnlichen und genussvollen Akt, bei dem sowohl die Freude beim Essen als auch danach gewährleistet werden soll. Und offensichtlich
Der zentralste Faktor für unsere Gesundheit ist die Kraft, mit der unsere Verdauung die Nahrung „verarbeitet“ und dem Körper als Energie zur Verfügung stellt. Einer
Einmal im Monat erhalten Sie News zum Thema gesunde Ernährung, Rezepte, Kochkurstermine und andere Veranstaltungen.
Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp und Ihren Widerrufsrechten erhalten sie in der Datenschutzerklärung.