Mungbohnen waschen und mehrere Stunden bzw. über Nacht einweichen, Wasser abgiessen und Mungbohnen nochmals spülen.
In einem Topf, Wasser und Kurkuma aufkochen, dann auf mittlerer Flamme ca. 25 Minuten mit geschlossenem Deckel weichkochen, bis die Mungbohnen zerfallen. Bei Bedarf Wasser zugeben, damit das Gericht suppig bleibt.
Nach ca. 20 Minuten Kokosflocken und Asafötida zu den Mungbohnen zufügen.
Währendessen die Zwiebeln und den Ingwer sehr klein würfeln, die Kerne der Chilischote entfernen und ebenfalls kein hacken. Die Gewürz grob mörsern.
In einer Sauteuse das Kokosöl oder Ghee erhitzen. Die Gewürze in das heiße Öl geben. Falls vorhanden, frische Curryblätter zugeben und ca. 20 Sek. anbraten, bis die Gewürze aromatisch riechen (Achtung, die Samen brennen leicht an). Zwiebeln und Ingwer dazugeben und anschwitzen, bis die Zwiebeln glasig sind. Optional Tomaten zugeben und noch ca 5 Minuten dünsten.Die Gewürze-Öl-Mischung mit den Mungbohnen sehr gut vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.