Go Back

Mungbohnen mit Kokosflocken

Zubereitung50 Minuten
Einweichzeit Mungbohnen8 Stunden
Portionen: 4 Personen

Zutaten

  • 200 g grüne Mungbohnen
  • 1 L Wasser
  • 1 Prise Kurkumapulver
  • 100 g Kokosflocken
  • ¼ TL Asafoetida (von Cosmoveda im Bioladen)

Für das Gewürzöl

  • 1 mittelgroße rote Zwiebel1
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer
  • 1 kleine grüne Chilischote
  • 10 frische Curryblätter (falls vorhanden / Asiashop)
  • 2 EL Kokosöl oder Ghee
  • 1 TL Panch Puren Gewürzmischung, alternativ je 1/2 TL Senfsamen und Kreuzkümmelsamen
  • 2-3 mittelgroße Tomaten (optional in der Saison)
  • Salz und Pfeffer nach Belieben

Anleitung

  • Mungbohnen waschen und mehrere Stunden bzw. über Nacht einweichen, Wasser abgiessen und Mungbohnen nochmals spülen.
  • In einem Topf, Wasser und Kurkuma aufkochen, dann auf mittlerer Flamme ca. 25 Minuten mit geschlossenem Deckel weichkochen, bis die Mungbohnen zerfallen. Bei Bedarf Wasser zugeben, damit das Gericht suppig bleibt.
  • Nach ca. 20 Minuten Kokosflocken und Asafötida zu den Mungbohnen zufügen.
  • Währendessen die Zwiebeln und den Ingwer sehr klein würfeln, die Kerne der Chilischote entfernen und ebenfalls kein hacken. Die Gewürz grob mörsern.
  • In einer Sauteuse das Kokosöl oder Ghee erhitzen. Die Gewürze in das heiße Öl geben. Falls vorhanden, frische Curryblätter zugeben und ca. 20 Sek. anbraten, bis die Gewürze aromatisch riechen (Achtung, die Samen brennen leicht an). Zwiebeln und Ingwer dazugeben und anschwitzen, bis die Zwiebeln glasig sind. Optional Tomaten zugeben und noch ca 5 Minuten dünsten.Die Gewürze-Öl-Mischung mit den Mungbohnen sehr gut vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Anmerkungen / Variationen

Das Gericht schmeckt auch ohne Kokosflocken, dadurch wird es leichter.
Die Mungbohnen passen perfekt zu Reis und/oder einem Gemüsegericht.