je ½TLSteinsalz, schwarze Pfefferkörner (grob gemörsert)
Anleitung
Grundrezept
Den Reis waschen, mit Ingwer und evtl. Kreuzkümmel ca. 20–30 Minuten (je nach Reissorte) köcheln, bis eine sämige Konsistenz entsteht. Der Reis darf sehr weich werden. Bei Bedarf Wasser zufügen.
Die Kokosmilch hinzugeben und kurz weiterköcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.Ohne Kokosmilch wirkt die Suppe leicht und reinigend z.B. für Entlastungstage und Reinigungskuren. Zum Würzen gibt man neben Kreuzkümmel noch Kurkuma hinzu..
Variante 1: Grüne Reissuppe
Den Reis mit ca. 750 ml Wasser kochen.
Eine Handvoll grünes Blattgemüse und/oder Kräuter der Saison (z.B. Rucola, Petersilie, Basilikum, Korianderblätter, Curryblätter, Bärlauch, Mangold, Spinat, Brennnessel, Löwenzahn, Giersch etc.) waschen und im Mixer mit ca. 500 ml Wasser pürieren.
Den grünen Kräuter-Gemüse-Saft durch ein Sieb passieren und zur fertigen Reissuppe geben. (Bei Verwendung eines Hochleistungsmixers kann man den kompletten grünen Kräutersaft verwenden).
Nochmals kurz erwärmen, jedoch nicht mehr aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Variante 2: Rote Reissuppe
Ca. 100 g Rote Bete (alternativ Karotten oder anderes Saisongemüse) fein raspeln und mit einer Prise Kurkuma in der Suppe mitkochen, bis alles weich ist. Alternativ gehen auch Rote-Bete-Saft oder Karottensaft.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Anmerkungen / Variationen
Tipp für Hungrige: Für eine besonders nahrhafte Frühstückssuppe gibt man zusätzlich eine Handvoll roter Linsen dazu.Reisvariante Naturreis: Mit diesem Reis erhöht sich die Kochzeit auf ca. 45-50 Minuten.