Wer einen eigenen Gemüsegarten hat, wird die Rote Bete (Rote Rüben / Randen) seit dem Spätsommer ernten und so begleitet uns dieses wunderbare Gemüse für einige Monat in den Herbst/Winter hinein. Es gibt sooo viele Möglichkeiten, diese vitamin- und eisenreiche Wunderknolle zu geniessen. Man kann sie kochen, backen, pürieren oder als warmen Gemüsesalat zubereiten.
Rote Bete braucht ein bisschen länger zum gar werden als andere Wurzelgemüse. Als Ofengemüse ermöglicht sie aber viel freie Zeit für andere Vorbereitungen in der Küche.
Anmerkung: Rote Bete entwickelt einen sehr süßen Eigengeschmack, vor allem beim Backen im Ofen. Zusätzlichen Honig oder andere Süßmittel verwende ich nicht.
Rote Bete aus dem Ofen
Zutaten
- 4 mittelgroße Rote Bete — (ca. 1 kg)
- 2–3 EL kaltgepresstes Olivenöl
- 3 Rosmarinzweige
- 1 EL Currypulver oder beliebige andere Gewürzmischung
- Salz und Pfeffer
Anleitung
- 1. Backofen auf 180 Grad C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- 2. Die Rote Bete schälen und in Spalten (Wedges) schneiden (ca. 6–8 pro Knolle je nach Größe). In einer Schüssel großzügig mit Öl und Gewürzen mischen.
- 3. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Wedges und die Rosmarinzweige darauf verteilen.
- Im Ofen ca. 35 Minuten backen, bis die Bete weich ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Anmerkungen / Variationen
- ca 200 g Cashewkerne (mit heißem Wasser übergiessen und für 2–3 Stunden einweichen. Bei einem Hochleistungsmixer reicht 1/2 Stunde). Wenns schnell gehen muss kann man auf Cashewmus ausweichen.
- ca. 350 ml Wasser (oder mehr je nach gewünschter Konsistenz)
- 2–3 EL Apfelessig (alt. Zitronensaft)
- 50 ml flüssiges Kokosöl oder hochwertiges Olivenöl
- 1 daumengroßes Stück Ingwerknolle klein gehackt
- 1–2 Knoblauchzehen (optional)
- Salz und Pfeffer
Neueste Kommentare