Dieses hoch aromatische Püree kommt mit wenigen Zutaten aus und gehört in die Kategorie supereasy. Es ist eine sehr beliebte Beilage bei den Retreatteilnehmern und stammt aus dem Buch “Grünkohl trifft Kokos” von Anne-Kathrin Weber. Ich hab es nur wenig verändert, um es noch einen Tick ayurvedischer zu machen.
Pastinaken-Linsen-Pürree
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 20 Minuten Min.
Gesamtzeit 30 Minuten Min.
Portionen 4 Portionen
Zutaten
- 250 g gelbe Linsen alternativ rote Linsen
- 500 g Pastinaken oder Petersilienwurzeln
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen (optional)
- 3 EL Ghee
- 750 ml Wasser oder Gemüsebrühe
- 1 Lorbeerblatt
- ¼ TL Asafötida
- Saft einer halben Zitrone
- frisch geriebene Muskatnuss (optional)
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Anleitungen
Vorbereitung
- Die Linsen waschen und ca. 30 Minuten in Wasser einweichen. Bei roten Linsen ist dieser Schritt nicht nötig.
- Das Wurzelgemüse schälen und in kleinere Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und kleinhacken.
Zubereitung
- Die Hälfte des Ghee in einem Topf erhitzen. Zwiebeln zugeben und einige Minuten anbraten. Knoblauch zugeben und kurz anbraten, dann Gemüse und Linsen in den Topf geben. Alles gut durchmischen.
- Wasser (oder Gemüsebrühe) und das Lorbeerblatt zufügen, die Gemüse-Linsen-Mischung kurz aufkochen und bei kleiner Hitze bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Nach ca. 10 Minuten das Asafötida (falls vorhanden) zugeben.
- Wenn die Gemüse-Linsen-Mischung sehr weich ist, das Lorbeerblatt entfernen und alles mit einem Stabmixer cremig pürieren. Das restliche Ghee untermischen, mit Muskatnuss, Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Anmerkungen / Variationen
Die cremige Konsistenz passt sehr gut zu knusprigem Ofengemüse, z.B. Kürbis, Lila Karotten oder Rosenkohl.
Als Getreide kombiniert sich sehr gut schwarzer oder roter Quinoa.
Als Getreide kombiniert sich sehr gut schwarzer oder roter Quinoa.